Ehre für Lebensleistung
Günter Wiegershaus trägt sich mit Innenminister Herbert Reul und Kreisbrandmeister Stefan Gandelau ins Goldene Buch der Stadt Meckenheim ein
Meckenheim. Im Rahmen seiner feierlichen Verabschiedung als Wehrleiter wurde Günter Wiegershaus eine besondere Ehre zuteil: Gemeinsam mit Innenminister Herbert Reul, Bezirksbrandmeister Dirk Engstenberg und Kreisbrandmeister Stefan Gandelau trug er sich in das Goldene Buch der Stadt Meckenheim ein.
Mit dieser Geste würdigt die Stadt die jahrzehntelangen Verdienste von Wiegershaus, der 35 Jahre lang als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim tätig war. Bürgermeister Holger Jung sprach in seiner Rede von einem „Mann mit unverwechselbarer Leidenschaft für das Ehrenamt“, dessen Einsatz weit über das normale Maß hinausging.
Der Eintrag ins Goldene Buch dokumentiert nicht nur die persönliche Lebensleistung von Günter Wiegershaus, sondern auch seinen bleibenden Einfluss auf die Stadtgesellschaft. Es sei, so Jung, ein sichtbares Zeichen dafür, „dass Verantwortung, Disziplin und menschlicher Führungsstil Spuren hinterlassen – nicht nur bei der Feuerwehr, sondern in ganz Meckenheim.“
Die Ehrung fand im Beisein zahlreicher Gäste statt und bildete einen Höhepunkt des Abends, der ganz im Zeichen von Dankbarkeit, Respekt und Kameradschaft stand.
Mit dem Eintrag ins Goldene Buch reiht sich Günter Wiegershaus in eine Reihe verdienter Persönlichkeiten ein, die das Leben und Miteinander in Meckenheim nachhaltig geprägt haben.