
Tipps für Bürger
Lebensgefahr – Warnung vor Teelichtöfen
Brandschutz für Ihr Zuhause



Neuigkeiten und Berichte
Verbands- und Einheitsberichte, Neuigkeiten und Aktuelles aus dem Rhein-Sieg-Kreis.

Probealarm beim landesweiten Warntag
Am Donnerstag, dem 9. März 2023, heulen im Rhein-Sieg-Kreis und in ganz Nordrhein-Westfalen um 11.00 Uhr die Sirenen und auch die Handys melden Alarm. Mit […]

Im Ernstfall erreichbar: Kommunikationsübung der Feuerwehren verlief reibungslos
Rhein-Sieg-Kreis (an) – In den vergangenen Jahren sind Großeinsatz- und Katastrophenlagen, wie zum Beispiel Überschwemmungen, Starkregenereignisse, Stromausfälle oder Waldbrände, immer häufiger geworden. Wenn es zum […]

Kreistag bestellt stellvertretenden Kreisbrandmeister
Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Daniel Walter, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr aus Windeck, ist jetzt auf Vorschlag des Landrats, Sebastian Schuster, vom Kreistag zum stellvertretenden Kreisbrandmeister bestellt worden. […]

Feuermelder
Neuigkeiten und Aktuelles der Feuerwehren aus dem Rhein-Sieg-Kreis.

Feuerwehr im Gespräch
Lesen Sie sich hier die Rückblicke unserer Feuerwehr-Gesprächsreihe durch.
Bürgerinformationen und Tipps
Was bedeuten Sirenenwarntöne? Wo hängt mein Rauchmelder richtig?
Wie oft muss ich meinen Feuerlöscher kontrollieren lassen?
Alle Antworten auf diese Fragen finden Sie hier!

Lebensgefährlich: Rhein-Sieg-Kreis warnt vor Teelichtöfen und Grills als Heizquelle
Foto: WDR Rhein-Sieg-Kreis (db) – Sie sind zurzeit in aller Munde: Teelichtöfen. Im Zusammenhang mit gestiegenen Energiepreisen werden die Konstruktionen aus Teelichtern und Tontopf als alternative Heizquelle angepriesen. Der Rhein-Sieg-Kreis […]

Brandschutztipps zur Advents- und Weihnachtszeit
So vermeiden Sie Brände zur Weihnachts- und Adventszeit: Kreisfeuerwehrverband warnt vor Unachtsamkeit mit Kerzenlicht. […]

Sommer – Sonne – Grillzeit
Mit der Sonne kommt überall auch wieder vor allem eins zum Vorschein: der Grill. Grillen ist beliebt und trägt zur Geselligkeit bei, auch wenn häufig Streit in der Nachbarschaft vorprogrammiert […]