Zum Inhalt springen
Kontakt | Newsletter | Feuermelder | Feuerwehren im RSK
Kreisfeuerwehrverband RSK
  • Der Verband
    • Historie und Organisation
    • Aktuelles
    • Feuermelder
    • Feuerwehr im Gespräch
  • Die Feuerwehren
    • Kreisbrandmeister
    • Sondereinheiten
      • ABC-Einheit
      • Dekon-Einheit
      • IuK-Einheit
      • Mess-Einheit
      • PSU
    • Ausbildung
      • Lehrgang Maschinist
      • Lehrgang Truppführer
      • Sprechfunkerausbildung
    • Jugend
    • Musik
    • Ehrenabteilung
  • Für Bürger
    • Notruf
    • Sirene / Warntöne
    • Warn-App NINA
    • Rauchmelder-Pflicht
    • Feuerlöscher
    • Feuerwehrzufahrten
    • Flucht- und Rettungswege
  • Interner Bereich
Kreisfeuerwehrverband RSK
  • Der Verband
    • Historie und Organisation
    • Aktuelles
    • Feuermelder
    • Feuerwehr im Gespräch
  • Die Feuerwehren
    • Kreisbrandmeister
    • Sondereinheiten
      • ABC-Einheit
      • Dekon-Einheit
      • IuK-Einheit
      • Mess-Einheit
      • PSU
    • Ausbildung
      • Lehrgang Maschinist
      • Lehrgang Truppführer
      • Sprechfunkerausbildung
    • Jugend
    • Musik
    • Ehrenabteilung
  • Für Bürger
    • Notruf
    • Sirene / Warntöne
    • Warn-App NINA
    • Rauchmelder-Pflicht
    • Feuerlöscher
    • Feuerwehrzufahrten
    • Flucht- und Rettungswege
  • Interner Bereich
  • Start
  •  » 
  • Blog
  •   
Gefahrenabwehrzentrum

Aktuelles

Gefahrenabwehrzentrum

MEDIENINFORMATION 22.03.2021/138 des Rhein-Sieg-Kreisgemeinsam erstellt mit der Stadt Sankt Augustin sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin Gefahrenabwehrzentrum des Kreises: Kaufverträge für Grundstück in Sankt Augustin unterschrieben Rhein-Sieg-Kreis (an) – Auf einem…

WeiterlesenGefahrenabwehrzentrum
Mitgliederstatistik

Aktuelles

Mitgliederstatistik

Im Laufe der Zeit zeigt sich ein positiver Zuwachs der Mitglieder im Kreisfeuerwehrverband des Rhein-Sieg-Kreises e.V.

WeiterlesenMitgliederstatistik
Feuermelder 2020 (Dezember)

Feuermelder

Feuermelder 2020 (Dezember)

Ausblick in die kommende Zeit / Waldbrandkonferenz / 30 Jahre Leiter der Feuerwehr Meckenheim /
Personalien

WeiterlesenFeuermelder 2020 (Dezember)
Ausblick in die kommende Zeit

Aktuelles

Ausblick in die kommende Zeit

Nach der Corona-Pandemie ist vor der nächsten Katastrophe. Maßnahmen der Katastrophenvorsorge sind die Einrichtungen der Kreise zur Gefahrenabwehr.

WeiterlesenAusblick in die kommende Zeit
30 Jahre Leiter der Feuerwehr

Aktuelles

30 Jahre Leiter der Feuerwehr

Günter Wiegershaus ist jetzt 30 Jahre Leiter der Feuerwehr Meckenheim. In NRW kann man diese Führungspersonen an einer Hand abzählen.

Weiterlesen30 Jahre Leiter der Feuerwehr
Stellvertretender Kreisbrandmeister bestätigt

Aktuelles

Stellvertretender Kreisbrandmeister bestätigt

In der letzten Kreistagssitzung wurde Stefan Gandelau als stellvertretender Kreisbrandmeister in seinem Amt bestätigt.

WeiterlesenStellvertretender Kreisbrandmeister bestätigt
Brandschutztipps zur Advents- und Weihnachtszeit

Brandschutztipps Für Bürger

Brandschutztipps zur Advents- und Weihnachtszeit

So vermeiden Sie Brände zur Weihnachts- und Adventszeit: Kreisfeuerwehrverband warnt vor Unachtsamkeit mit Kerzenlicht.

WeiterlesenBrandschutztipps zur Advents- und Weihnachtszeit
Ehrennadel in Gold für Rainer Dahm

Aktuelles

Ehrennadel in Gold für Rainer Dahm

Bei dem Treffen zur Waldbrandkonferenz erhielt Rainer Dahm die Ehrennadel in Gold des Kreisfeuerwehrverbandes.

WeiterlesenEhrennadel in Gold für Rainer Dahm
Gemeinsam gegen Waldbrand

Aktuelles

Gemeinsam gegen Waldbrand

Um bei möglichen zukünftigen Waldbränden noch besser agieren zu können, tauschten sich Vertreter des Rhein-Sieg-Kreises, seiner 19 Kommunen und des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft mit Kreisbrandmeister Dirk Engstenberg aus.

WeiterlesenGemeinsam gegen Waldbrand

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Weiter →

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Mehrmals im Jahr bekommen Sie alle unsere Neuigkeiten und Informationen bequem und kompakt per E-Mail zugesandt.

Zur Newsletter-Anmeldung

Ansprechpartner

Pressesprecher

Peter Kern

02241 13 22 06

peter.kern@kfv-rsk.de

Inhalte

  • Historie
  • Aktuelles
  • Feuermelder
  • Feuerwehr im Gespräch
  • Die Feuerwehren
  • Sondereinheiten
  • Ausbildung
  • Jugend
  • Musik
  • Ehrenabteilung
  • Brandschutztipps
  • Für Bürger
© 2021 - Kreisfeuerwehrverband RSK | Impressum | Datenschutz | Kontakt