Dirk Engstenberg, seit 2014 Kreisbrandmeister im Rhein-Sieg-Kreis, verlässt aus beruflichen Gründen den Kreis. Der 52-Jährige wechselt als Referent in die Abteilung Gefahrenabwehr beim Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen. „Es ist für…
Sommer – Sonne – Grillzeit
Mit der Sonne kommt überall auch wieder vor allem eins zum Vorschein: der Grill. Grillen ist beliebt und trägt zur Geselligkeit bei, auch wenn häufig Streit in der Nachbarschaft vorprogrammiert…
Nachruf
Wir trauern um unsere Kameraden Brandoberinspektor Thomas Lahnstein (44) und Hauptfeuerwehrmann
Josef Schwark (64), Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach.
Gefahrenabwehrzentrum
MEDIENINFORMATION 22.03.2021/138 des Rhein-Sieg-Kreisgemeinsam erstellt mit der Stadt Sankt Augustin sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin Gefahrenabwehrzentrum des Kreises: Kaufverträge für Grundstück in Sankt Augustin unterschrieben Rhein-Sieg-Kreis (an) – Auf einem…
Mitgliederstatistik
Im Laufe der Zeit zeigt sich ein positiver Zuwachs der Mitglieder im Kreisfeuerwehrverband des Rhein-Sieg-Kreises e.V.
Feuermelder 2020 (Dezember)
Ausblick in die kommende Zeit / Waldbrandkonferenz / 30 Jahre Leiter der Feuerwehr Meckenheim /
Personalien
Ausblick in die kommende Zeit
Nach der Corona-Pandemie ist vor der nächsten Katastrophe. Maßnahmen der Katastrophenvorsorge sind die Einrichtungen der Kreise zur Gefahrenabwehr.
30 Jahre Leiter der Feuerwehr
Günter Wiegershaus ist jetzt 30 Jahre Leiter der Feuerwehr Meckenheim. In NRW kann man diese Führungspersonen an einer Hand abzählen.
Stellvertretender Kreisbrandmeister bestätigt
In der letzten Kreistagssitzung wurde Stefan Gandelau als stellvertretender Kreisbrandmeister in seinem Amt bestätigt.
